Das Erforschen und Navigieren von Gefühlen fasziniert mich wie kaum ein anderes Feld. Es ist ein wesentlicher Teil meiner Lebensreise geworden. Immer wieder bin ich erstaunt darüber, wie viel an echter Begegnung, innerem Reichtum, Lebendigkeit und Klarheit durch Gefühlsarbeit möglich wird. Ich sehe darin großes Potenzial, nicht nur für individuelles Wachstum, sondern auch für gesellschaftlichen Wandel. Hier findest Du alle Formate, die ich anbiete.



Demokratie-Fitness
Politik-Gefühle und was Du mit ihnen machen kannst

- Forschungsraum für politikbezogene Gefühle und Emotionen
- Dauer: 2,5 Stunden
- Abendveranstaltung, ca. alle zwei Monate
Sobald von Politik die Rede ist, liegen Gefühle in der Luft.
➢ Erlebst du diese Gefühle bewusst?
➢ Oder verdrängst du sie, weil du sachlich bleiben und „durch den Tag kommen“ willst?
Unvollendete, verdrängte Gefühle sammeln sich in dir und verkleben manchmal zu vermischten Emotionen wie Ohnmacht, Hass oder Sarkasmus. Mit einer vermischten Emotion kannst du nichts tun. Solange du in ihr gefangen bist, verdreht sie deine Worte und kocht hoch, wenn du es am wenigsten willst. Das blockiert den sachlichen Diskurs eher, als dass es ihn bestärkt. Es vergiftet deine Beziehungen. Und es hindert dich daran, mitzuteilen, was dir am Herzen liegt!
Deine echten, puren Gefühle hingegen – Wut, Freude, Angst und Traurigkeit – sind zum Handeln da. Wenn du sie in demokratischen Prozessen (z.B. in der Familie, im Unternehmen, im Verein oder im Gemeinderat) teilst, teilst du auch die Energie und Information, die in ihnen steckt. Das bedeutet mehr Handlungsmöglichkeiten und Energie für die Demokratie.
Wenn Themen sich auf globaler Ebene abspielen, dann ist es für einen einzelnen Menschen leicht, sich klein zu fühlen. ZU klein für diese riesengroße Angst/Wut/Trauer.
Aber stimmt das wirklich?
➢ Wie kannst du mit Ohnmacht, Resignation und anderen vermischten Emotionen umgehen?
➢ Wo sind deine echten, erwachsenen Gefühle in Bezug auf das Weltgeschehen?
➢ Welche Bedürfnisse verbergen sich dahinter?
➢ Welche Handlungsimpulse gehen damit einher?
Das werden wir im Team erforschen. Für zwei Stunden hast du die Möglichkeit, deinen inneren Prozessen im Zusammenhang mit Politik auf den Grund zu gehen. Dabei nutzt du Methoden aus dem Possibility Management, um emotionale Blockaden zu lösen und unterdrückte Handlungsimpulse freizuschaufeln.
Wann: alle zwei Monate donnerstags von 18.30 bis 21.00 Uhr
Ort: live in Freiburg
Beitrag: 20-45 Euro sliding scale
Raumhalter: Dominik Matzka
Anmeldung: per Email an info(at)dominik-matzka.de. Spontanes Vorbeikommen ist möglich.
Ankommen: Bitte komme pünktlich 10 Minuten vor Beginn. Ich schließe um 18.30 Uhr die Tür.
Mitbringen: Notizbuch („Beep Book“), Stift und Wasserflasche.
Die nächsten Termine findest Du auf der Seite des Possibility Teams Freiburg:
WOFÜR BRENNST DU?

- Initiation für politisch Engagierte und solche, die es werden wollen
- Dauer: vier Wochen
- Trainingseinheiten am 1., 8., 15. und 22. Juli 2025 (vier Dienstagabende, jeweils 18.30-21.00 Uhr)
- zusätzliche Termine für emotionale Heilungsprozesse
- Einführungsabende:
Mi 14.5. | Di 27.5. | Fr 13.6. | Di 24.6.
➢ weitere Infos siehe unten
Was, wenn deine Vision von einer besseren Welt tatsächlich funktioniert? Welches Heilungspotenzial bergen deine emotionalen Blockaden? Und wie wird dein Feuer so groß, dass es andere Menschen von selbst ansteckt?
DIESES TRAINING IST FÜR DICH, WENN DU…
- dich gesellschaftlich engagieren willst, aber immer wieder an innere Grenzen stößt
- politisch aktiv bist und dabei Frust, Entkräftung oder Burnout erlebst
- daran zweifelst, ob dein Engagement überhaupt sinnvoll ist
WAS DICH ERWARTET
In einem Team Gleichgesinnter wirst du deine Wutkraft nutzen lernen, alte Emotionen in Bewegung bringen und Stück für Stück die Vision in deinem Herzen freilegen. Dann wirst du mithilfe deiner bewussten Angst und unterstützt von Schwarmintelligenz den nächsten Schritt in Richtung deiner Vision gehen.
Ich will ein politisches Engagement, das mich nährt.
Das mir mehr Energie gibt, als es nimmt.Du auch?
Zeitrahmen
Das Training WOFÜR BRENNST DU? findet dieses Jahr online an vier Dienstagen statt (jeweils von 18.30-21.00 Uhr): Am 1., 8., 15. und 22. Juli 2025.
In diesem Zeitraum werden wir außerdem zusätzliche Termine für emotionale Heilungsprozesse vereinbaren. Für weiteren Austausch innerhalb des Trainings wird es eine Telegram-Gruppe geben, in der wir unsere Prozesse teilen und uns gegenseitig unterstützen.
Kosten
t.b.a.
Einführungsabend
Spürst du den Ruf? Willst du aktiv und in Gemeinschaft den nächsten Schritt gehen, um deiner Vision näher zu kommen? Dann komm zum Einführungsabend! Dort setze ich den Kontext für das Training. Du wirst bereits erste Übungen machen und selbst erfahren, worum es bei WOFÜR BRENNST DU? geht. Und du hast die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen, die dir unter den Nägeln brennen.
Es wird vier Einführungsabende geben:
Wann: Mi 14.5. | Di 27.5. | Fr 13.6. | Di 24.6., jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr
Ort: auf Zoom
Beitrag: 20-30 € nach eigenem Ermessen
Raumhalter: Dominik Matzka
Anmeldung: per Email an info(at)dominik-matzka.de
Ankommen: Bitte komme pünktlich 10 Minuten vor Beginn, um Technikpannen auszuschließen. Ich schließe um 18.32 Uhr den Zoom-Raum.
Mitbringen: Notizbuch („Beep Book“), Stift und Wasserflasche.
DEMOKRATIE-FITNESS

Demokratie ist nicht nur das, was wir institutionelle Demokratie nennen. In ihrem Kern ist sie vor allem eine menschliche Fähigkeit. Sie wird uns nicht in die Wiege gelegt, sondern wir erlernen sie, ähnlich wie das Laufen.
Du kannst Demokratie trainieren. Es gibt zehn Muskeln, die in der Demokratie-Fitness eine Rolle spielen. Sie heißen Meinung, Empathie, starke Stimme, aktives Zuhören, Mut, Neugier, Streit, Kompromiss, Aktivismus und Mobilisierung. Alle diese Fähigkeiten sind in einer Demokratie essentiell – und erlernbar.
Demokratie-Fitness wurde 2017 in Dänemark erfunden. Heute wird sie von We Do Democracy vertreten und gelehrt. Ich habe mich dort zum Demokratie-Fitnesstrainer fortbilden lassen. Demokratie-Fitness ist einfach, straight forward und für alle Zielgruppen geeignet – von klein bis groß! Sie funktioniert mit verschiedensten Gruppengrößen. Und sie ist so gestaltet, dass du alle Inhalte in kurzer Zeit körperlich erleben kannst.
Du willst ein Demokratie-Fitnesstraining auf deiner Veranstaltung trainieren? Dann melde dich gerne per Mail bei mir.
MEHR INFOS ZUR DEMOKRAIE-FITNESS…
…findest du auf der Seite von Mehr Demokratie e.V. …
https://www.mehr-demokratie.de/mehr-wissen/demokratische-kultur/demokratie-fitness
…und bei We Do Democracy.
https://demokratifitness.dk/en/