Raum für politische Gefühle

Wo sind deine echten, erwachsenen Gefühle in Bezug auf das Weltgeschehen?

Der Raum für politische Gefühle ist ein Format für Gefühlsarbeit in Kleingruppen. Er ist Mitte 2024 entstanden, als ich mehrfach die Gelegenheit bekam, für das Possibility Team Freiburg Raum zu halten.

Für zwei Stunden hast du die Möglichkeit, deinen inneren Prozessen im Zusammenhang mit Politik auf den Grund zu gehen. Dabei nutzt du Methoden aus dem Possibility Management, um emotionale Blockaden zu lösen und unterdrückte Handlungsimpulse freizuschaufeln.

Echt jetzt, Politik und Gefühle?

Bis etwa 2019 habe ich mich nicht als politisches Wesen gesehen. Für mich war Politik langweilig, weil ich politische Gespräche als „gefühlsbereinigt“ und hundert Prozent sachlich empfand.

Ich hätte falscher nicht liegen können.

Je mehr ich mich mit Gefühlen (Possibility Management) und parallel dazu mit demokratischer Kultur (Engagement bei Mehr Demokratie e.V.) beschäftige, desto mehr komme ich zu dem Schluss, dass diese beiden Themen untrennbar verwoben sind.

Die allermeisten politischen Themen sind gefühlsbehaftet hoch drei. Nur werden diese Gefühle oft nicht bewusst erlebt. Sie werden verdrängt (Stichwort Sachlichkeit) und zu Emotionen vermischt, die dann erst recht hochkochen, was den sachlichen Diskurs eher verhindert als bestärkt. Das ist Gift für unsere Demokratie. Es engt unseren geistigen Horizont und damit den gesellschaftlichen Handlungsspielraum ein. Und es ist leider oft die Regel.

Dein Schritt in die radikale Verantwortung

Wenn Dinge global passieren, dann ist es für einen einzelnen Menschen leicht, sich klein zu fühlen. ZU klein für diese riesengroße Angst/Wut/Trauer. Aber stimmt das wirklich?

  • Wo sind deine echten, erwachsenen Gefühle in Bezug auf das Weltgeschehen?
  • Wie hängen sie mit deiner eigenen Situation zusammen?
  • Welche Bedürfnisse und Handlungsimpulse gehören dazu?

Das erforschen wir im Raum für politische Gefühle in der Gruppe gemeinsam.

Termine…

…sind in Arbeit.

Schau bald wieder vorbei! Abonniere gerne meinen Newsletter oder folge mir auf Social Media, dann bekommst du automatisch mit, wenn wieder ein Raum für politische Gefühle stattfindet.