Filmmusik

Jede Geschichte ist einzigartig. Deshalb ist auch jeder Filmscore, jede Theatermusik und jedes musikalische Firmenlogo etwas anders – sowohl in puncto Workflow als auch, was das Ergebnis betrifft. Ich pendele mich intuitiv und analytisch auf Dein Projekt ein und arbeite so lange, bis der Kern Deiner Vision zum Vorschein kommt.

Filmographie

Heilung (AT, 2024)

Dokumentarfilm, in Postproduktion
Musik: Frank Schreiber
Notation Streichquartett: Dominik Matzka
Streichquartett: mondëna quartet
Regie: Marcus Richardt und Lillian Rosa
Produktion: Favo Film

JOIN THE COMFORTZONE (2024)

Browser Game / Visual Novel, Spielzeit ca. 60 Min.
Musik & Sounddesign: Dominik Matzka
Regie: Elena Bauer
Produktion: Jugendstiftung Baden-Württemberg

Jenseits der blauen Grenze
PlayPlay

JENSEITS DER BLAUEN GRENZE (2024)

Kinospielfilm, 102 Min.
Regie: Sarah Neumann
Produktion: Wood Water Films
Romanvorlage: Dorit Linke
Kinostart: 3. Oktober 2024

Preisträger
„Publikumspreis“
Max Ophüls Preis 2024

Preisträger
„Bester Schauspielnachwuchs“
Max Ophüls Preis 2024

Preisträger
„Ökumenischer Preis“
Max Ophüls Preis 2024

SUICARE (2021)

surrealistischer Kurzfilm, 20 Min.
Regie: Philip Montasser


Schmarotzer
PlayPlay
Ich bleibe in Deutschland!
previous arrow
next arrow
 
Schmarotzer
Ich bleibe in Deutschland!
previous arrow
next arrow

ALL IN – STAFFEL 1 (2020)

Comedy-Webserie im Mumble-Core-Stil, 60 Min.
Regie: Daniel Popat, Marco Hülser


IOCS - Trailer
PlayPlay
Take Me To The Ocean
PlayPlay
previous arrow
next arrow
 
IOCS - Trailer
Take Me To The Ocean
previous arrow
next arrow

IF OBJECTS COULD SPEAK (2019)

dokumentarischer Kurzfilm, 30 Min.
Regie: Elena Bauer und Saitabao Kaiyare
Drehorte: Kenia, Deutschland

Preisträger
„Best Documentary“ Africa Magic Viewer’s Choice Awards 2022

Preisträger
Ousmane Sembène Prize 2021

Preisträger
Los Angeles Cinematography Awards 2020

Nominiert als
„bester Diaspora-Dokumentarfilm“
African Movie Academy Awards


Drei Mütter
PlayPlay

DREI MÜTTER (2019)

Dokumentarfilm, 42 Min.
Regie: Esra Laske


FLYING SCISSORS (2019)

Epic, 2020

dokumentarischer Kurzfilm, 20 Min.
Regie: Adrian Huber
Score-Musik: Hannah Baumstark und Dominik Matzka
Musik im Film: Felix Länge


Ich weiß - Chanson
PlayPlay

Film des Jahres 2020, Kategorie junger Film
17. FiSH-Filmfestival Rostock

WEISSABGLEICH (2019)

Essayfilm über Hautfarbe, 30 Min.
Regie: Julian Mahid Carly
Titel-Chanson: Dominik Matzka
EDM-Musik: Jonas Kröhnert


Myosotis
PlayPlay

MYOSOTIS (2018)

animierter Kurzfilm, 4 Min.
Regie und Animation: Fabienne Priess, Levin Tamo


A Wonderful World
PlayPlay

A Wonderful World (2018)

CG-Trailer im Auftrag der FMX-Messe, 1 Min.
Regie: Arne Hain, Produktion: Josephine Roß


Tigerbox
PlayPlay

TIGERBOX (2018)

animierter Kurzfilm, 3 Min.
Regie und Animation: Damaris Zielke
Produktion: Isabella Braun


Das geheimnisvolle Haus
PlayPlay
Schreckliche Begegnung
PlayPlay
previous arrow
next arrow
 
Das geheimnisvolle Haus
Schreckliche Begegnung
previous arrow
next arrow

AUSGELIEFERT (2018)

animierter Kurzfilm, 5 Min.
Regie und Animation: Christopher Schmier
Produktion: Ludwig Meck


Unseen
PlayPlay

UNSEEN (2016)

experimentelles Tanzvideo, 6 Min.
Choreographie und Tanz: Maja Lamovsek
Musik, Regie, Schnitt: Dominik Matzka


Encounter in the forest
PlayPlay
Nightmare Scene
PlayPlay
Workflow Scene
PlayPlay
previous arrow
next arrow
 
Encounter in the forest
Nightmare Scene
Workflow Scene
previous arrow
next arrow

HYPNOS (2016)

surrealistischer Kurzfilm, 20 Min.
Regie: Maxime Weber

Cannes Court Métrage 2016

Resonanzen

„Dominik hat das unglaubliche Talent, den Kern der Geschichte intuitiv in Musik zu übersetzen […]. Ich habe immer bekommen, was ich wollte, auch wenn ich es gar nicht genau artikulieren konnte; er hat es aber begriffen. […] Musikalisch kennt er keine Grenzen und ist flexibel genug, sämtliche Instrumente, Stile und Gesänge durch zu deklinieren, neue Felder zu betreten. […] Er ist zuverlässig, die Kommunikation läuft reibungslos und vor allem unkompliziert. Wer mit ihm arbeiten darf, kann sich glücklich schätzen!

Elena Bauer, Regisseurin von „If objects could speak“

„Besonders toll finde ich, dass Du Dich von unkonventionellen Ideen und detailliertem Feedback nicht bremsen lässt, sondern sie Dich zu schöpferischen Höhenflügen inspirieren und antreiben. […]
Dein Soundtrack ist originell und einfühlsam, eindringlich und mitreißend – kurz: rundum passend für unseren Film.“

Philip Montasser, Regisseur von SuiCare

Die subtile Inszenierung und die beeindruckende schauspielerische Leistung verleihen diesem Film eine einzigartige Intensität. Die Kameraführung, die Bildsprache und die Musik unterstreichen die inneren Konflikte und machen sie hautnah erlebbar.

Ökumenische Jury über „Jenseits der blauen Grenze“, Max Ophüls Preis 2024

Demos

FILM (DRAMA)

JAZZ

POPSONG

TV (KRIMI)